Bad putzen
Armaturen zum Glänzen bringen
Das Wundermittel um Bad-Armaturen wieder zum Glänzen zu bringen heißt Zitrone. Entweder sie halbieren eine Zitrone und reiben damit alles ab, oder Sie tränken einen Tuch mit Zitronensaft und gehen damit über die Armaturen. Anschließend polieren Sie mit einem trockenen Tuch nach und alles ist blitzeblank.
Spiegel putzen
Es muss nicht immer Glasreiniger sein, um die Fenster zu putzen. Haben Sie es schon einmal mit Hausmitteln probiert? Greifen Sie zu Zitrone oder Kartoffel. Damit über den Spiegel wischen und mit klarem Wasser nachputzen. Anschließend noch mit einem Mikrofasertuch trocken wischen und der Spiegel ist sauber.
Toilette putzen
Gerade für das Reinigen des Stillen Örtchens greifen die meisten zu herkömmlichen WC-Reinigern, doch auch mit natürlichen Mitteln lässt sich der Schmutz im WC entfernen. Braune Ränder entfernen Sie am besten, wenn Sie die Stellen mit Backpulver oder Natron bestreuen und dies eine Weile einwirken lassen, bevor Sie gut spülen und kräftig mit der Toiletten-Bürste schrubben. Mit Essig oder Zitronensäure können Sie gegen den Kalk in Ihrer Toilette vorgehen, in dem Sie diese in die Toilette gießen.
Selbst Cola kann zum Säubern des WCs genutzt werden. Wenn Sie mal einen Schluck übrig haben, dann geben Sie diesen ins WC und warten 30 Minuten.
Fugen reinigen
Über die Jahre verfärben sich Fugen im Badezimmer oft stark. Staub und Schmutz setzen sich darin ab und lassen sich durch bloßes Abwischen oder sogar durch Schrubben nicht mehr entfernen.
Um Ihre Fugen zu reinigen benötigen Sie eine Zahnbürste, 3 EL Natron, 1 EL Essigessenz und 1 EL Wasser.
Vermischen Sie die Zutaten in einer Schüssel und verrühren diese. Nehmen Sie nun die Zahnbürste und verteilen Sie die Mischung auf den schmutzigen Fugen. Lassen Sie nun alles 1 Stunde einwirken, bevor Sie mit der Zahnbürste, die Sie noch etwas anfeuchten, die Mischung entfernen. Zum Schluss wischen Sie noch mit einem feuchten Lappen alles ab. Jetzt sollten Sie wieder saubere Fugen haben.
Abfluss reinigen
Besondern im Bad neigt der Abfluss dazu zu verstopfen. Vor allem Haare und Seifenreste führen oft zu Verstopfung. Wenn das Wasser nach dem Duschen oder Baden dann nur noch langsam abfläuft, wird es Zeit den Abfluss zu reinigen. Bevor Sie zu chemischen Rohrreinigern greifen, sollten Sie es der Umwelt zuliebe vorher mit Hausmitteln probieren.
Dazu eignet sich eine Kombination aus Backpulver und Essigessenz.
Geben Sie 4 EL Backpulver in den Abfluss und schütten Sie eine halbe Tasse Essigessenz hinterher. Dann beginnt es im Abfluss zu gluckern. Ist dieses Geräusch vorbei, gießen Sie einen Liter heißes Wasser hinterher.