Was hast du in deiner Pausenbox? Eine Frage, die auf dem Schulhof enorm wichtig ist. Hier wird getauscht oder geteilt, vor allem dann, wenn der Pausensnack begehrt ist, in anderem Fall landen die zubereiten Speisen, mit schlechtem Gewissen, im Abfalleimer. Natürlich würden die Kleinen am liebsten nur Schokoriegel, Croissant oder Kakao verspeisen. Kein Wunder, schließlich schmecken die Leckereien nun wirklich besser, als langweiliges Gemüse. Oder doch nicht? Wie lassen sich gesunde Lebensmittel so „verpacken“, dass sie auch von unseren Kleinen gerne gegessen werden?
Bio-Produkte sind eine gute Alternative
Gesunde Ernährung macht munter und versorgt uns den ganzen Tag über mit Energie. Dabei sind 55 Prozent Kohlenhydrate und 15 Prozent Eiweiße ideal. Die gesunden Fette stellen 30 Prozent dar. Heißt, ballaststoffreiches Essen mit ungesättigten Fettsäuren sollte auf dem Speiseplan stehen. Wenn es geht, empfiehlt es sich so viel wie möglich selbst zu machen. Natürlich gibt es aber auch Haushalte, wo diese Zeit schlichtweg nicht gegeben ist. Hier ist der Kauf von Bio-Produkten eine gute Lösung. Achten Sei auch darauf, dass immer genügend „Snacks“ wie Nüsse, Beeren und Waffeln dabei sind.