facebook pixel
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 3044429
imageAlt

Teaches of Peaches

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 3044429
17,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

local shipping iconLieferung nach Hause
  • Lieferbar in 2 - 3 Werktagen
  • Versandkostenfrei ab 49,00 €
storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale
- Eine online Artikelreservierung ist aktuell leider noch nicht möglich

Produktdetails

Peaches ist eine der spannendsten Künstlerinnen der letzten 20 Jahre. Rebellin, Feministin, Sängerin, Performerin, Künstlerin, Produzentin, Kuratorin, Rockstar. Die Kanadierin überschreitet Grenzen und lässt sich nicht auf ein Genre reduzieren. Schon seit ihrem Hit „Fuck the pain away“, der zu Beginn des neuen Millenniums auf ihrem ersten international erfolgreichen Album „The Teaches of Peaches“ erschien und sie weltweit berühmt machte, parodiert Peaches Gender-Klischees. Zunächst als neue Ikone der LGBTQIA+ Szene gefeiert, gilt die Musikerin heute als Pionierin des sex-positiven Feminismus in der Pop-Musik und als Vorbild für Menschen jeden Alters, die sich aus gesellschaftlich vorgegebenen Zwängen und Stereotypen befreien wollen. Peaches nimmt kein Blatt vor den Mund. Es geht ihr um die Befreiung von Sexualität.Philipp Fussenegger und Judy Landkammer widmen der vielseitigen Künstlerin nun einen Dokumentarfilm. Mit Hilfe von noch nie veröffentlichtem Archivmaterial aus Peaches Privatbesitz und neuen Interviews mit ihr und früheren Weggefährt*innen, erlebt das Publikum ihre künstlerische Entwicklung und die frühen Jahre ihrer Karriere. Mit Chilly Gonzales und ihrer Freundin und langjährigen musikalischen Kollaborateurin Leslie Feist lässt sie beispielsweise ihre Zeit in Kanada Revue passieren. Anekdoten von Toronto bis Berlin inklusive.Ein Film über Peaches ist auch ein Film über den Siegeszug des Feminismus und befreiter Sexualität in der Musik und Kunst bis heute. Eine Ikone der LGBTQ Bewegung.Mit exklusiven, bisher unveröffentlichten Privatarchiv-Aufnahmen, die die Entwicklung von Merrill Nisker zum Gesamtkunstwerk Peaches zeigen.
HauptgenreMusik|Dokumentarfilm|Biographie / Portrait|Soziales
HerstellerLighthouse Home Entertainment
HerstelleradresseValvo Park, Tarpen 40 /Haus 1c 22419 Hamburg
Kontaktmöglichkeitcontact@lighthouse-film.com
Altersfreigabe16
BildformatHD|Widescreen
Zusatzinfos / Bonusmaterial beim Film dabeiBehind the scenes
Inhalt1 Stk.
Laufzeit in min (gesamt)102
Produktionsjahr2023
ProduktionslandDeutschland
RegionalcodeEuropa, Vorderasien, Afrika, Australien
RegisseurPhilipp Fussenegger,Judy Landkammer
SchauspielerMerrill Nisker,Ellison Renee Glenn
Special EditionNein
Tonformat-SpracheEnglisch
VerpackungsartSoftbox
MediumBlu-ray Disc
UntertitelDeutsch,Englisch