Sale


Produktdetails
Artikelinfos
Damit die Versorgung der britischen Alliierten funktionierte
Er wirkte ziemlich deutsch und doch war der Ford Transcontinental bei den britischen Streitkräften international geprägt. Hier sorgte er für die Versorgung der Alliierten, brachte Containerladungen zu den Standorten der „Berlin Infantry Brigade“. Die Alliiertenzugehörigkeit der Berliner Brigade war seinerzeit für jeden auf Anhieb erkennbar, immerhin sorgte der Union Jack, die britische Nationalflagge, auf dem Fahrzeug für eine rasche Erkennung der Alliierten. Die WIKING-Miniatur auf Basis des Serienklassikers knüpft damit nahtlos an die beiden themengleichen Vorbilder von Magirus Uranus-Kranwagen und Landrover an. Das WIKING-Trio realisiert dank feinster Bedruckungselemente die vorbildgerechte Miniaturisierung dieser Militärversionen, die auch ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte dokumentieren.
Fahrerhausober- und -unterteil sowie Kühlergrill, Fahrgestell mit Kardanteil und Felgen in tannengrün. Inneneinrichtung mit Lenkrad in anthrazit. Containerauflieger mit Fahrgestell, Stützteil, Doppelkotflügel sowie Container in tannengrün. Frontscheinwerfer gesilbert, Rückleuchten an Zugmaschine und Auflieger in rot. Frontseitig Großbritannien-Flagge, auf beiden Seiten des Fahrerhauses Wappen der britischen Brigade. Heckseitig am Container Berliner Brigaden-Logo.
Er wirkte ziemlich deutsch und doch war der Ford Transcontinental bei den britischen Streitkräften international geprägt. Hier sorgte er für die Versorgung der Alliierten, brachte Containerladungen zu den Standorten der „Berlin Infantry Brigade“. Die Alliiertenzugehörigkeit der Berliner Brigade war seinerzeit für jeden auf Anhieb erkennbar, immerhin sorgte der Union Jack, die britische Nationalflagge, auf dem Fahrzeug für eine rasche Erkennung der Alliierten. Die WIKING-Miniatur auf Basis des Serienklassikers knüpft damit nahtlos an die beiden themengleichen Vorbilder von Magirus Uranus-Kranwagen und Landrover an. Das WIKING-Trio realisiert dank feinster Bedruckungselemente die vorbildgerechte Miniaturisierung dieser Militärversionen, die auch ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte dokumentieren.
Fahrerhausober- und -unterteil sowie Kühlergrill, Fahrgestell mit Kardanteil und Felgen in tannengrün. Inneneinrichtung mit Lenkrad in anthrazit. Containerauflieger mit Fahrgestell, Stützteil, Doppelkotflügel sowie Container in tannengrün. Frontscheinwerfer gesilbert, Rückleuchten an Zugmaschine und Auflieger in rot. Frontseitig Großbritannien-Flagge, auf beiden Seiten des Fahrerhauses Wappen der britischen Brigade. Heckseitig am Container Berliner Brigaden-Logo.
Artikeldetails
Zielgruppe | Grundschüler|Jugendliche|Erwachsene |
Artikelnummer des Herstellers | 069624 |
Lizenz | Wiking Modern Edition 1:87 |
Altersempfehlung ab | 6 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Inhalt | 1 Stk. |
Besonderheiten | Der Hersteller behält sich farbliche und technische Änderungen vor. Zur Darstellung der Neuheiten werden zum Teil Originalfotos und Prototypen eingesetzt. Abweichungen zum Lieferzustand des Modells sind möglich. |
Sicherheitshinweis
Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.|#|Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet