Erwin Franz Müller wird am 08. September 1932 in München geboren
1947
Ausbildung: Friseurlehre
15.03.1953
Firmengründung am 15. März 1953: Erstes eigenes Herren-Friseur-Geschäft in der elterlichen Wohnung im bayerischen Unterfahlheim bei Ulm (Salon Müller)
Eintragung in die Handwerkerrolle (Einzelunternehmung)
01.05.1955
Am 01. Mai 1955 Verlegung des Geschäfts nach Neu-Ulm-Offenhausen, Augsburger Straße 193, wo ein günstig gelegener Laden langfristig gemietet werden kann
01.04.1957
Meisterprüfung (Friseur) am 01. April 1957 bei der Handwerkskammer in Ulm
1959
Erste Eröffnungsbilanz
April 1963
Eröffnung/Beteiligung an einem Friseursalon in Ulm, Bahnhofstraße
01.10.1963
Eintritt von Frau Tegethoff in die Firma am 01. Oktober 1963, später Umzug in die Deutschhausgasse; 1964 Übernahme als Filiale
04.04.1966
Am 04. April 1966 Eröffnung der Filiale Ulm-Braunland im Haslacher Weg, Friseur mit Kabinett, Parfümerie, Kosmetik- und Drogerieverkauf (erstes Eigentum)
30 Mitarbeiter
07.04.1967
Erwin Müller macht als „Rebell von Ulm“ am 07. April 1967 überregional Schlagzeilen in der Presse, weil er seine Filialen – entgegen den Anweisungen der Friseur-Innung – auch montags öffnet („Ulmer-Figaro-Streit“)
Das Fernsehen berichtet in der Abendschau Baden-Württemberg über den Figaro-Streit
Ausschluss aus der Friseur-Innung Ulm
Kontaktaufnahme von Hugo Mann (Mann-Mobilia-Möbelhaus – in Begriff seine Verbrauchermarktkette WERTKAUF aufzubauen), Karlsruhe
19.03.1968
Konzessionsvertrag mit WERTKAUF am 19. März 1968, Eröffnung der ersten Filiale als Konzessionär in München, Ingolstädter Straße – Friseursalon mit Drogerie im Wertkauf-Center
Gründung der Drogerie- und Parfümerieabteilungen
Ware wird mit PKW selbst ausgefahren, Waschküche dient als Lager
Erster Selbstbedienungsladen
Herbst 1968
Anmietung der ersten Büro- und Lagerflächen, für einen Monat, im Keller der Südwestbank in Ulm, Haslacher Weg, danach Umzug in die Kellerräume der Firma Konsum und danach in die Kellerräume der ansässigen Reinigung
06.05.1969
Eröffnung im Wertkauf-Center Karlsruhe, Friseursalon mit Parfümerie und Drogerie
14.06. - 04.07.1969
Studienreise USA: NCR Discount in Dayton mit anschließender Rundreise durch die USA und Kanada zum Studium von SB-Warenhäusern und Einkaufszentren (malls)
Neue Filialen in Memmingen (DEZ), München (Sendlinger Strasse, Friseur), Freiburg (Wertkauf, Drogerie), Kempten (Feneberg, Drogerie)
27.08.1969
Brand im Wertkauf in Karlsruhe am 27. August 1969
15.10.1969
Am 15. Oktober 1969 Umzug der Verwaltung und des Lagers nach Ulm Böfingen, Eberhart-Finckh-Straße