

Produktdetails
Einsatz für die THW-Bergungstaucher
Das Technische Hilfswerk hatte die zweite, komplett neu entwickelte Generation des T2 von Mercedes-Benz von Beginn an beschafft, um zwischen 1986 und 1996 eine Ablösung für die bei den Hilfsorganisationen beliebte Vorgängerbaureihe zu haben. Dementsprechend wurde der alltagstaugliche Mercedes-Benz-Transporter für vielfältige Aufgaben eingesetzt. 1991/92 war die Fertigung des T2 aus Düsseldorfer Produktion ins Werk Ludwigsfelde verlagert worden. WIKING miniaturisiert das Vorbild des für Bergungstaucher eingesetzten 507 D.
Baujahr Originalhersteller
1986-96
Modellcharakter
Transporter für Bergungstaucher
Fahrgestell weiß, Kühlergrill schwarz, Karosserie ultramarinblau. Inneneinrichtung anthrazitgrau. Felgen und Dachgepäckträger silber. THW-Schriftzug auf der Motorhaube. Seitliche THW-Streifen sowie -Schriftzüge, aber auch weißes Bergungstaucher-Logo. Türgriffe schwarz. Blautransparent eingesetzte Warnlichter, Scheinwerfer und Mercedes-Benz-Stern vorn gesilbert. Blinker orange bedruckt.
Hersteller | Wiking Modellbau GmbH & Co. KG |
Herstelleradresse | Schlittenbacher Str. 60 58511 Lüdenscheid |
Kontaktmöglichkeit | https://www.wiking.de/ |
Artikelnummer des Herstellers | 027201 |
Altersempfehlung ab | 8 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Zielgruppe | Jugendliche|Erwachsene |
Inhalt | 1 Stk. |