lavera schützt einen einzigartigen Urwald in Peru im Amazonasgebiet. Mit dem Schutz von 5023 Hektar Wald trägt lavera mit dazu bei, dass der einzigartige Urwald in Tambopata erhalten bleibt. Ohne dieses Klimaschutzprojekt wäre der Wald in ca. 15 Jahren verschwunden – und damit nicht nur die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch die Lebens-und Einkommensgrundlage der rund 400 Familien, die dort im Regenwald leben. Gleichzeitig wird der nachhaltige Anbau von Paranüssen vor Ort gefördert.
Nachhaltigkeit sowie Verantwortung und Respekt gegenüber der Umwelt sind seit 100 Jahren Teil der
Weleda Identität. Als UEBT-zertifizierte Naturkosmetikmarke schützt Weleda die Biodiversität und ist den Prinzipien des ethischen Wirtschaftens verpflichtet. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich Weleda für den Regenwald in Borneo mit dem Ziel, den Menschen vor Ort neue wirtschaftliche Perspektiven zu ermöglichen und den Lebensraum des Orang-Utans zu schützen. Weleda kooperiert dafür mit der gemeinnützigen Organisation Borneo Orangutan Survival (BOS). Zentrale Themen bei der Zusammenarbeit mit BOS und der lokalen Bevölkerung sind ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, eine langfristige Verbesserung der wirtschaftlichen Situation sowie die Aufforstung des Regenwalds. Nach der Aufforstung werden im Moment Dämme gebaut, um die Wiedervernässung des Torfmoorregenwalds zu ermöglichen.
LÜTTES WELT Naturkosmetik steht zum einen für wertvolle Naturkosmetikprodukte, bei denen wir auf die Komposition aus Innovation, Spaß und Pflege durch ausgesuchte Inhaltsstoffe achten. Alle Produkte sind BDIH zertifiziert, d. h. vom Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen kontrolliert. Zum anderen steht LÜTTES WELT mit der neuen Welt Fantasie für Spaß und Kreativität, mit der wir nicht nur die Fantasie von Kindern und Eltern anregen wollen. Auch an uns haben wir den Anspruch, Sie mit ideenreichen Produkten für den Alltag, Kinderfeste oder besondere Anlässe zu unterstützen.
Als Bio-Pioniere lebt die Marke
i+m NATURKOSMETIK BERLIN die Grundsätze FAIR ORGANIC VEGAN BRAVE. Fairness, Ökologie, Tierschutz und das Allgemeinwohl befinden sich an erster Stelle - so stehen auch die Produkte der Marke im Einklang mit Mensch und Natur. Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen spendet i+m dazu jährlich mind. 25 % der Gewinne an öko-soziale Projekte.
"So wenig wie nötig, so nachhaltig wie möglich!" – das gilt bei
Speick Naturkosmetik sowohl für die Rohstoffauswahl wie auch für die Verpackungen. Das beste Beispiel ist die "kreislauffähige", vegane und palmölfreie Organic 3.0 Serie. Die Flaschen des Duschgels und der Body Lotion bestehen aus 100% recyclingfähigem BIO PE - einem Kunststoff aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr, welcher bei der Herstellung CO2 einspart. Das Seifenstück ist mit FSC-zertifiziertem Papier umwickelt.
Die
Terra Naturi feste Dusche ist eine besondere umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Duschgels. Hier wird auf Plastikverpackung verzichtet. Der Karton wird unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe hergestellt und ist recyclebar. Dabei wird auf eine wasserreduzierte Formel im Vergleich zu flüssigem Duschgel zurückgegriffen, was eine hohe Reichweite generiert. Ein Stück feste Dusche entspricht ca. zwei Flaschen flüssigem Duschgel.
Natracare ist stolzes Mitglied der Organisation 1% for the Planet. Im Rahmen der Mitgliedschaft spendet das Unternehmen 1 % des jährlichen Gesamtumsatzes für gemeinnützige Zwecke, die bspw. in Aufforstungsprojekte wie „Avon Needs Trees“ fließen. Diese Organisation kauft in Bristol und Umgebung Land auf, um Bäume zu pflanzen und das Gebiet zu renaturieren, was sich positiv auf die Artenvielfalt und Biodiversität auswirkt. Zudem besteht der Kern der Binden und Slipeinlagen aus FSC- und PEFC-zertifiziertem, nachhaltigem Zellstoff, und für die Verpackung der Wochenbetteinlagen sowie der Perioden- und Inkontinenzprodukte wird Recyclingkarton verwendet (mit Ausnahme der Maxi Pads, deren Verpackung aus kommerziell kompostierbarer Biofolie besteht).
einhorn aus Berlin produzieren Kondome und Periodenprodukte. Design, Nachhaltigkeit und Fairness spielen bei einhorn eine große Rolle. Sie arbeiten daran, dass es sowohl den Menschen, als auch der Umwelt gut geht. Mindestens 50 % der Profite gehen zurück in nachhaltige Projekte, wie z.B. nachhaltige Standards und faire Bezahlung im Kautschukanbau. Damit wollen sie beweisen, das Unternehmen gleichzeitig profitabel sein und einen Mehrwert für Menschen und Umwelt leisten können. Das Unternehmen ist Teil einer ganzen Bewegung für nachhaltigen Lebensstil mit Sinn für Gerechtigkeit, offener Kommunikation auf Augenhöhe und sehr viel Spaß an Design und Ästhetik. Sie setzen sich als Purpose Company aktiv für wirtschaftlichen Wandel, Transparenz und soziale Gerechtigkeit ein.
Bereits seit Firmengründung 1986 ist für
PRIMAVERA der Schutz der natürlichen Vielfalt wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie. Für die Produkte kommen überwiegend Pflanzenstoffe aus Bio-Anbau zum Einsatz, größtenteils direkt von 17 Bio-Anbaupartnern weltweit. Gemeinsam mit ihnen fördert das Allgäuer Unternehmen den Bio-Anbau zum Schutz der Ökosysteme und des Klimas. Für diesen „glaubwürdigen Einsatz im Transformationsfeld Biodiversität“ erhielt PRIMAVERA den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2022. Seit Juni 2022 unterstützt PRIMAVERA zwei Naturwald-Projekte in Bayern, bei denen die Wälder vollkommen der Natur überlassen werden und damit von unschätzbarem Wert für Biodiversität, für Boden- und Klimaschutz sind.
Die in Deutschland kreierte und hergestellte Naturkosmetik Marke
SANTE setzt sich bereits lange für die Umwelt, den Planeten und für Tierwohl ein – ganz nach dem Motto „Care for you and the world“. Neben echter, unkomplizierter Naturkosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen, zertifiziert nach dem etablierten Qualitätsstandard NATRUE, hat SANTE es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur Menschen schöner zu machen, sondern auch die Welt ein bisschen besser und grüner zu gestalten - dazu gehört auch der Natur- und Artenschutz. Gemeinsam mit dem WWF Deutschland unterstützt SANTE nun ein Projekt hier in Deutschland, welches sich der Wiederansiedlung und dem Schutz des Luchses in den heimischen Wäldern widmet.
Für
P&G hat der Schutz der Umwelt höchste Priorität und ist daher fester Bestandteil der Geschäftsaktivitäten und der Marken. Das Unternehmen trägt Verantwortung für unsere Welt und hat sich das Ziel gesteckt, ein Jahrzehnt lang kohlenstoffneutral zu sein und in natürliche Klimaschutzlösungen zu investieren. P&G setzt sich dafür ein, das Zuhause der Menschen und die Welt als Ganzes im positiven Sinne zu beeinflussen. Wiederaufforstung und Renaturierung von Waldgebieten spielen dabei eine wichtige Rolle. Durch die Hitzesommer der letzten Jahre haben auch die deutschen Wälder sehr gelitten. Im letzten Jahr hat P&G der Arbor Day Foundation und deren deutschen Pflanzpartner Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Sachsen, in Kooperation mit Müller 6700 Bäume für die Wiederaufforstung gespendet.