Feste Seife statt Flüssigseife
Beim Händewaschen lässt sich Plastik ebenso vermeiden. Eine plastiklose Option zur Flüssigseife ist feste Seife. Diese ist sehr ergiebig. In der Waschqualität steht Sie der Flüssigseife in nichts nach. Für die Umwelt sind Festseifen auf jeden Fall die bessere Wahl, da sie viel Verpackungsmüll einsparen. Sie müssen sich im häuslichen Gebrauch auch keine Sorge um Keime oder Bakterien auf der Festseife machen. Zu empfehlen ist aber eine Seifenablage, bei der das Wasser von der Seife ablaufen kann.
Auch beim Duschen erlebt die feste Seife ein großes Revival. Es gibt zahlreiche Seifen, die sich nicht nur für die Hände, sondern auch für den ganzen Körper eignen. Die nachhaltig und fair produzierte Dudu-Osun® kann sogar zur Haarwäsche und Rasur verwendet werden.
Tipp: Seifensäckchen von Hydrophil
Vor allem kleine Seifenreste, die durch die Hände flutschen, sind darin gut aufgehoben. Zum Duschen eignet sich dieses Säckchen perfekt, denn man kann die Seife darin aufschäumen und mit der festen Oberfläche des Seifensacks seine Haut von Schüppchen befreien. Dieses Produkt besteht aus Sisal, einer Naturfaser.