Was für ein Essen kommt auf den Tisch?
Machen Sie die Speisenauswahl davon abhängig, wann Sie nach der Einschulung wieder zu Hause sind. Im Normalfall findet die Feier am Vormittag statt. Es kann aber auch der Mittag oder der frühe Nachmittag werden. Starten Sie daher am besten mit Kaffee und Kuchen. Binden Sie auch die Gäste mit ein, jeder kann etwas mitbringen.
Für das Mittag- oder Abendessen danach eignen sich am besten Speisen, die Sie schon am Abend vorher zubereiten können oder Sie lassen ein Catering nach Hause kommen. Gemüsesticks, Tomate-Mozzarella-Spieße und Frikadellen schmecken allen und lassen sich super im Kühlschrank kaltstellen.
Candy-Bar für die zukünftigen Erstklässler
Bekannt sind die Candy-Bars von Hochzeitfeiern, als kreative Alternative zum Dessert werden sie oft zum Highlight des Buffets. Das zuckersüße Schlemmerparadies bietet alles, was das Herz kleiner Naschkatzen höherschlagen lässt, von bunten Schokolinsen über saftige Muffins bis hin zu kleinen Mini-Tüten randvoll mit Popcorn, auf dem Süßigkeiten-Tisch darf sich alles tummeln, was schmeckt und gute Laune macht.
Mit Etageren, hübschen Schüsselchen und Bonbonnieren lässt sich das Nasch-Paradies super einfach zu Hause nachmachen. Bei der Auswahl der Leckereien unbedingt den Nachwuchs einbinden, schließlich ist es der große Tag des ABC-Schützen und da darf die Lieblingssüßigkeit natürlich nicht fehlen.
Damit jeder Gast weiß, was er genau vor sich hat, sollten die Süßigkeiten mit Aufstellern oder kleinen Kärtchen beschriftet sein. Zangen oder Kuchengabeln verhindern, dass mit den Fingern in die Naschereien gegriffen werden muss. Falls, unerwarteterweise, etwas übrigbleiben sollten, können Tütchen bereitgestellt werden, damit sich die Gäste den Heimweg versüßen können.