

Produktdetails
Deutsches U-Boot Type VII C/41 - Atlantic
Ab Sommer 1943 wurden insgesamt 91 U-Boote Typ vom VII C/41 in Dienst gestellt.Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Einsatzbedingungen vollständig verändert. Die"Rudeltaktik"führte nur noch selten zum erfolgreichen Aufspüren von Schiffskonvois und spezielle U-Jagdflugzeuge patrouillierten nun weiträumig. Um sich aufgetaucht besser gegen Luftangriffe verteidigen zu können, erhielten die U-Boote vom Typ VII C/41 einen zum"großen Wintergarten"erweiterten Turmaufbau. Dieser ist im Modell originalgetreu mit zwei 20 mm Flak-Zwillinge sowie einer 37mm M42U Flakkanone dargestellt. Ein aufrichtbarer Schnorchelmast für die Frisch- und Abluftführung, im Modell beweglich ausgeführt, und vier wasserdichte Druckbehälter mit 5-Mann-Rettungsflöße waren weitere Merkmale dieser U-Boote. Dank des besseren Baustahls konnten die Boote nun bis auf 250 m tauchen.
Zum Modell:- Turmvariante mit"großem Wintergarten"
- Detaillierter Turm mit Reling
- Detaillierte Darstellung der Holzdecks
- Beweglich ausgeführter Schnorchelmast
- Atlantik-Vorsteven und Veränderung der oberen Rumpfmittelsektion
- Detaillierte 20 mm Zwilling-Flak
- Hochdetaillierte 37 mm Flakkanone
- Nachbildung der 4 Druckbehälter auf dem Oberdeck
- Hochdetaillierte Rumpfdarstellung mit Nieten und Schweißnähten
- Imitation der Flutschlitze
- Detailliertes Deck
- Detaillierte Ruderanlage und Schiffsschrauben
- Periskope in verschiedenen Stellungen ein- und ausfahrbar
- Bootshaken
- Displayständer
Abziehbilder für U 292, U 318, U 998, U 1004:
- 1. U-Flottille, Brest, 1944
- 13. U-Flottille, Narvik, 1945
- 5. U-Flottille, Kiel, 1943
- 31. U-Flottille, Hamburg, 1944
Benötigte Farben:15; 69; 76; 77; 92
Zusatzfarben:5; 9; 57; 79; 90; 91; 302; 330; 364
Ab Sommer 1943 wurden insgesamt 91 U-Boote Typ vom VII C/41 in Dienst gestellt.Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Einsatzbedingungen vollständig verändert. Die"Rudeltaktik"führte nur noch selten zum erfolgreichen Aufspüren von Schiffskonvois und spezielle U-Jagdflugzeuge patrouillierten nun weiträumig. Um sich aufgetaucht besser gegen Luftangriffe verteidigen zu können, erhielten die U-Boote vom Typ VII C/41 einen zum"großen Wintergarten"erweiterten Turmaufbau. Dieser ist im Modell originalgetreu mit zwei 20 mm Flak-Zwillinge sowie einer 37mm M42U Flakkanone dargestellt. Ein aufrichtbarer Schnorchelmast für die Frisch- und Abluftführung, im Modell beweglich ausgeführt, und vier wasserdichte Druckbehälter mit 5-Mann-Rettungsflöße waren weitere Merkmale dieser U-Boote. Dank des besseren Baustahls konnten die Boote nun bis auf 250 m tauchen.
Zum Modell:- Turmvariante mit"großem Wintergarten"
- Detaillierter Turm mit Reling
- Detaillierte Darstellung der Holzdecks
- Beweglich ausgeführter Schnorchelmast
- Atlantik-Vorsteven und Veränderung der oberen Rumpfmittelsektion
- Detaillierte 20 mm Zwilling-Flak
- Hochdetaillierte 37 mm Flakkanone
- Nachbildung der 4 Druckbehälter auf dem Oberdeck
- Hochdetaillierte Rumpfdarstellung mit Nieten und Schweißnähten
- Imitation der Flutschlitze
- Detailliertes Deck
- Detaillierte Ruderanlage und Schiffsschrauben
- Periskope in verschiedenen Stellungen ein- und ausfahrbar
- Bootshaken
- Displayständer
Abziehbilder für U 292, U 318, U 998, U 1004:
- 1. U-Flottille, Brest, 1944
- 13. U-Flottille, Narvik, 1945
- 5. U-Flottille, Kiel, 1943
- 31. U-Flottille, Hamburg, 1944
Benötigte Farben:15; 69; 76; 77; 92
Zusatzfarben:5; 9; 57; 79; 90; 91; 302; 330; 364
Anzahl Teile | 107 |
Maßstab | ca. 1:145 |
Produkttyp | Militär-Schiffe |
Zielgruppe | Jugendliche |
Hersteller | Carrera Revell Europe GmbH |
Herstelleradresse | Henschelstr. 20-30 32257 Bünde |
Kontaktmöglichkeit | https://carrera-toys.com/ |
Lizenz (spw) | Revell Modellbau Schiffe |
Altersempfehlung ab | 10 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Materialdetails | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Inhalt | 1 Stk. |
Artikelnummer des Herstellers | 05100 |
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet<br/>Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.<br/>Achtung! Enthält gefährliche Stoffe und Gemische (siehe Beschreibung)