Das Bullet Journal ist die
Lösung um nie mehr Termine & To Do’s zu vergessen und mehr Ordnung und Effizienz in den Alltag zu bringen. Für den Erfinder Ryder Carroll ist das Bullet Journal eine Philosophie, die er über Jahre hinweg ausgetüftelt hat. Der Erfinder hatte in seiner Jugend Probleme sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und ließ sich sehr leicht von seinen Verpflichtungen ablenken. So wurde der Druck, die Verpflichtungen zu erledigen, natürlich immer größer. Er bewunderte seine Freunde, die organisierter waren als er und einen Terminplaner führten. Davon inspiriert entwickelte er sein eigenes System – das Bullet Journal.
Es ist eine Mischung aus Terminplaner, To do-Liste, Tagebuch, Notiz- und Skizzenbuch und half Ryder Carroll schließlich seine Gedanken zu ordnen. Im Gegensatz zu einem klassischen Kalender oder To-Listen ist das System flexibel und lässt sich für alle Erfordernisse anpassen.
Neben der funktionalen Seite bietet das Journal auch Platz kreativ zu sein. Grundsätzlich bestimmt jeder den Inhalt seines Buchs selbst und ob er viele gestalterische Elemente miteinbringt oder alles eher minimalistisch halten möchte.
In Deutschland hat der Trend vor allem im Jahr 2018 stark an Bedeutung gewonnen. In Sozialen Medien, wie Pinterest, Instagram und auch Youtube geben zahlreiche Menschen Einblicke in Ihr Journal und bieten Inspirationen für Andere.