Das Lid wurde sehr gerne in dunklen Tönen, meist grau, braun oder schwarz, geschminkt. Der Kajal umrandetete die Augen für die nötige Dramatik. Dabei wurden die Farben nach außen hin verblendet. Für Smoky-Eyes einen dunklen Ton im Halbmond außen um den Augapfel entlang des Lieds auftragen. Die beiden Farben am Schluss verblenden. Auf der Innenseite des Augenlids zum Nasenbein hin mit einem helleren Goldton Highlights setzen, damit das Auge frischer aussieht. Damit der Eyeliner besonders kräftig wirkt und lang hält, den Wimpernpinsel mit einem Fixierspray ansprühen. Dann mit dunklem Lidschatten eine Linie entlang des oberen Wimpernkranzes malen. Wer möchte, kann natürlich auch zu etwas dezenteren Farben greifen.