Vorbereitung am Abend
1. Essen Sie am Abend nicht zu spät und zu schwer
Für einen guten und erholsamen Schlaf ist es wichtig, dass unser Darm nicht noch mit der Verarbeitung des Abendessens beschäftigt ist. Versuchen Sie also für einen guten und erholsamen Schlaf möglichst immer darauf zu achten, dass mindestens zwei Stunden zwischen Abendessen und der Schlafenszeit liegen und das Essen nicht zu schwer im Magen liegt. Leichte Suppen sind hier ideal.
2. Schalten Sie Ihre elektronischen Geräte ab
Das berühmt berüchtigte Blue-Light von Handy-, Laptop- und TV-Displays verlangsamt nachweislich die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Deswegen sollte Sie ihre elektronischen Geräte vor dem Schlafengehen besser rechtzeitig zur Seite legen oder sogar ausschalten. Statt die spannende Krimiserie zu Ende zu bingen, greifen Sie am Abend lieber zu einem guten Buch. Vor allem dann, wenn Sie am Morgen fit aufwachen möchten.
3. Schlafen sie ausreichend
Jeder Mensch ist anders und benötigt unterschiedlich lange, um sich in der Nacht zu erholen. Im Allgemeinen spricht man von rund 7 bis 8 Stunden Schlaf als ideale Erholungsphase. Versuchen Sie also wann immer möglich, Ihrem Körper diese Ruhepause zu gönnen, damit er fit und erholt aufwachen kann.
4. Achten Sie auf ein angenehmes Klima
Angenehmes Raumklima bedeutet für das Schlafen – es sollte kühl sein. Rund 18 Grad sollte die Raumtemperatur im Schlafzimmer maximal betragen, damit unser Körper ideal in den Ruhemodus wechseln kann.