Um eine möglichst luftige und gut bindende Textur der Backwerke zu erhalten, empfiehlt es sich, ein glutenfreies Mehl wie Reismehl oder Buchweizenmehl immer auch mit einem Stärkemehl wie Mais- oder Kartoffelstärke zu kombinieren. Beim
Alnavit Bio Mehl Mix Basis haben wir diesen Kniff bereits in der Rezeptur berücksichtigt: er enthält neben Reis- und Hirsevollkornmehl bereits auch Maisstärke und ist somit wunderbar für das Backen von Plätzchen geeignet.
Besonders gut geeignet: Klassischer Mürbeteig
Viele der klassischen Weihnachtsplätzchen werden aus Mürbeteig hergestellt. Dieser wird meist auf Basis von Butter, Zucker und Mehl mit wenigen Handgriffen zubereitet. Für glutenfreien Mürbeteig werden je nach Rezept zusätzlich Flohsamenschalen, Eier oder auch etwas Wasser zugefügt. So bleibt der Teig schön mürbe, erhält aber eine angemessene Bindung, sodass die Plätzchen nicht direkt auseinanderbröseln. Butterplätzchen, Vanillekipferl, Schwarz-Weiß Gebäck oder auch Husarenkrapfen eignen sich besonders gut für glutenfreies Plätzchen-Backen mit Mürbeteig.