Empfehlungen zur Proteinzufuhr
Proteine sind Bausteine, die die Grundstruktur unseres Körpers bilden. Sie sind am Aufbau von Organen, Zellen und beispielsweise Muskelgewebe beteiligt. Gerade Letzteres steht in einem engen Zusammenhang zu körperlicher Betätigung. Sportlerinnen und Sportler sollten daher auf eine adäquate Versorgung achten.
Die DGE empfiehlt Erwachsenen zwischen 19 und 65 Jahren eine tägliche Proteinzufuhr von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Das heißt, für einen 60 Kilogramm schweren Erwachsenen sollte die tägliche Zufuhr etwa 48 Gramm betragen.
Dies gilt auch für Personen, die im wöchentlichen Durchschnitt bis zu fünf Stunden Sport treiben. Erst darüber hinaus kann es für den Trainingserfolg sinnvoll sein, die Proteinzufuhr leicht zu erhöhen. Die DGE empfiehlt dann eine tägliche Zufuhr von 1,2 bis 2,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.1 Es herrscht weitgehend Konsens, dass die Zufuhr an erster Stelle durch eine ausgewogene Ernährung, reich an hochwertigen Proteinen, erfolgen sollte. Supplemente scheinen nicht notwendig.
Proteinreiche Lebensmittel