Ganz einfach nachhaltig dekorieren
Beim Adventskaffee kommt es nicht nur auf die passenden Leckereien, sondern auch auf eine schöne Dekoration an. Wer damit auch unserer Umwelt etwas Gutes tun möchte, kann mit diesen Tipps ganz einfach nachhaltig dekorieren:
- Die Natur hat gerade zur Weihnachtszeit die schönsten Deko-Elemente zu bieten. Wer beim gemütlichen Winterspaziergang die Augen offen hält, kann in Form von Tannenzapfen, Tannengrün und Ästen schöne Accessoires für den Adventskaffee auf dem Waldboden sammeln – ganz natürlich und kostenlos.
- Es müssen nicht immer Duftkerzen sein: Einfach Nelken in Orangen-Schalen stecken und schon breitet sich im Raum ein natürlicher, herrlich weihnachtlicher Duft aus.
- Jedes Jahr wird viel Deko gekauft – da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Freunde oder Verwandte etwas übrighaben, das sie gerade nicht benötigen. So kann man sich prima etwas ausleihen und später wieder zurückgeben.
- Gewürze sind nicht nur zum Essen da: Sternanis, Zimtstangen und Nelken geben beispielsweise tolle Deko-Elemente her.
Kreative Geschenke aus der Küche
Nicht immer ist man selbst der Gastgeber: Oft laden auch Freunde oder Verwandte zum gemütlichen Beisammensein ein. Wer nicht mit leeren Händen dastehen möchte, kann den Gastgeber mit einer kleinen, kreativen Aufmerksamkeit verwöhnen – zum Beispiel mit einem Gastgeschenk aus der Küche, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen: